Tiere

Faszinierende Freunde und treue Begleiter

Ab 6 Jahre

Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ ist ein Meisterwerk der Weltliteratur, zugänglich für Kinder und Erwachsene. Es ist eine unfaßbar traurige und unfaßbar schöne Geschichte über das, was das Leben wirklich ausmacht: Liebe und Verbundenheit.

Ab 8 Jahre

Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ neu und anders und eigensinning illustriert. Floor Rieder macht Carrolls Klassiker durch ihre vor Phantasie berstenden und brachialen Drucke neu zugänglich.

Ab 3 Jahre

Ein englischer Klassiker über einen abenteuerlustigen Familienausflug liebevoll in Aquarell illustriert von Helen Oxenbury

Ab 6 Jahre

Was krabbelt denn da? „Hallo Insekten“ ist ein kunterbunter und verspielter Naturführer für Kinder ab 6 Jahre. Die Vielfalt der Natur einfach für Kinder erklärt!

Ab 3 Jahre

Mira Lobes „Apfelbaum“ ist ein zeitloser Klassiker, der Kindern in Kindergarten wie Grundschule die Jahreszeiten und den Kalender nahe bringt. Gleichzeitig zeigt er, dass ein Baum nicht nur für sich allein steht, sondern Lebensort für unzählige Tiere bietet.

Ab 3 Jahre

Der italienische Graphiker Bruno Munari hat mit „ABC“ eine kunterbunte Einführung in die Welt der Buchstaben geschaffen.

Ab 6 Jahre

„Pu der Bär“ ist ein so lustiges wie gewitztes wie intelligentes Kinderbuch, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen verzaubert. Ein Kinderbuchklassiker über einen liebevollen Bären und seine Freunde

Ab 3 Jahre

Louise Fatios „Der glückliche Löwe“ ist ein Kinderbuch über Vertrauen und das Wagnis, sich anderen in Freiheit zu zeigen.

Titelbild Gute Nacht, Gorilla mit
Ab 0 Jahre

Peggy Rathmanns „Gute Nacht, Gorilla“ ist eine magische Gute-Nacht-Geschichte für ganz kleine und große Kinder über das Einschlafen und Aufwachen, über das Wohlfühlen und über das Zu-Hause-Sein.

Ab 3 Jahre

In „Ritter Rocco und sein Pferd“ erzählt Anke Hennings-Huep die Emanzipationsgeschichte des Pferdes Ferdinand.

Ab 3 Jahre

In „Tomte Tummetott“ erzählt Astrid Lindgren die Geschichte des kleinen alten Zwerges Tomte, der nachts über die Bewohner eines alten Bauernhofes wacht. Ein Wintermärchen in Bildern über Schutz und Zuversicht

Janoschs „Post für den Tiger“ ist ein Bilderbuch über Einsamkeit und Freundschaft, und über die Freude, geliebt zu werden und sich einander zu haben
Ab 3 Jahre

Janoschs „Post für den Tiger“ ist ein Bilderbuch über Einsamkeit und Freundschaft, und über die Freude, geliebt zu werden und sich einander zu haben.

Coverbild mit dem „Kleineren“ und dem „Größeren“ aus dem philosophischen Kinderbuch „Da bist Du ja!“ von Pauli und Schärer - ein Bilderbuch über Freundschaft zum gemeinsamen Vorlesen, Bestaunen und Entdecken
Ab 3 Jahre

Lorenz Pauli und Kathrin Schärer erzählen in diesem besonderen Bildband die Geschichte der Liebe zwischen den Generationen.

Das kleine ICH-BIN-ICH. Cover. Ein Auszug aus Mira Lobes zauberhaften Kinderbuches. Empfohlen von 1001kinderbuch.de
Ab 3 Jahre

Das kleine „ICH-BIN-ICH“, ein kunterbuntes, zauseliges Tier, geht auf eine Reise, um herauszufinden, was oder wer es denn ist, und zu wem es dazugehört. Mira Lobes wunderbare Verse mit Susi Weigels farbenfrohen Bildern machen dieses Kinderbuch zu einem zeitlosen Klassiker.